Schlösser
Schloss Hämelschenburg
Nur 5 Minuten von unserer Ferienwohnung entfern.
Adresse: Schloßstraße 1, 31860 Emmerthal
Das Schloss Hämelschenburg ist ein Kleinod norddeutscher Baukunst und mit Kirche, Wirtschaftsgebäuden, Park und Inventar vollständig erhalten. Zur Besichtigung finden Führungen statt. In ihnen werden die einzigartige Bau- und Kunstgeschichte erläutert und die wechselvolle Geschichte einer niedersächsischen Adelsfamilie authentisch dargestellt. Das zum Schloss gehörige Rittergut befindet sich seit 1437 im Besitz der Familie von Klencke und wird nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit bewirtschaft. Die Kirche in Hämelschenburg ist der erste freistehende protestantische Kirchenbau.
Burg Schaumburg
Die Schaumburg ist eine Höhenburg im Gebiet der Stadt Rinteln im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen. Der Burgname, ehemals Schauenburg, beruht vermutlich auf dem weiten Ausblick in das Wesertal.
Adresse: Burgstraße 1, 31737 Rinteln
Burgruine Polle
Die Burgruine Polle ist die Ruine einer Höhenburg auf einer etwa 25 m hohen Felskuppe unmittelbar an der Weser oberhalb der Gemeinde Polle im Landkreis Holzminden in Niedersachsen. Die 1285 erstmals urkundlich als „Eversteiner Burg“ erwähnte Anlage war Sitz der Eversteiner Grafen.
Adresse: Brevörder Landstraße, 37647 Polle
Schloss Bad-Pyrmont
Das Schloss Pyrmont war Residenz beziehungsweise Sommerresidenz der Grafen von Spiegelberg und der Grafen von Waldeck-Pyrmont im heutigen Bad Pyrmont. Der bestehende Bau stammt aus dem 18. Jahrhundert. Heute beherbergt er ein Museum. Das Schloss ist Teil der Festung Pyrmont aus dem 16. Jahrhundert.
Adresse: Schloßstraße 13, 31812 Bad Pyrmont
Schloss Bückeburg
Schloss Bückeburg ist ein Schloss in Bückeburg und Stammsitz des Hauses Schaumburg-Lippe, des bis 1918 regierenden Fürstenhauses des Landes Schaumburg-Lippe.
Adresse: Schloßpl. 1, 31675 Bückeburg